top of page
Birgit Rankine Yoga München Pasing

​Birgit Rankine​

Meine Arbeit als exam. Krankenschwester hatte den  Fokus auf das Körperliche. Angefüllt von dem Empfinden eines Mangels war dies der Startpunkt der Suche nach dem „Mehr“. Eine Antwort auf die Verknüpfung von Körper und Seele zur ganzheitlichen Gesundheitsbildung bietet das Münchener Institut für Yoga und Ayurveda. Dort mache ich  die Ausbildung zur Yogalehrerin (Roque Lobo, urspr. Iyengar).

Mit den geschaffenen Strukturen werden Kapazitäten frei. Nun setzt mein Prozess geistiger und spiritueller Entwicklung ein. Körperliches Erleben und Stärke, Wohlgefühl und Lebensfreude lassen mich wissensdurstig alles was Bewegung und Yoga anbelangt aufnehmen. Fortbildungen hauptsächlich bei Luise Wörle und anderen Iyengar Lehrern, Physiotherapie und Yoga,  Weiterbildungen in Spiraldynamik (Yolande Deswarte) und  Ayurveda (Seva), erweitern mich und mein Wissen. Selbstbewusst und im Fluss nehme ich

mein Leben wahr.

Der Phase der Kraft und Klarheit folgt eine Phase der Überprüfung und der erneuten Ausrichtung. Plötzlich und unvorbereitet stellt mein Körper mir Aufgaben. Alte und unaufgearbeitete Erfahrungen bedingen lange Phasen  einer Schmerzkrankheit, lassen mich hinterfragen und Neues lernen. Weiterbildungen in Achtsamkeit (Jan Esswein), Feldenkrais und das Fachwissen aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse öffnen kombiniert einen neuen,

tiefen Pfad.

Heute kann ich die Erkenntnis und das Wissen meiner Biographie sinnvoll in meine Yogastunden einfließen lassen.  Haltungen und Bewegungen als „Spiegel des Lebens“  führen in die Präsenz, der Freiraum schafft und Fülle verspricht.

 

Ich möchte Sie so unterrichten, dass Sie "gute Erfahrungen" machen und diese verankern in Körper und Seele und Sie somit gestärkt nach Hause gehen.

bottom of page